Was bedeutet Buchpreisbindung?

In Deutschland werden Bücher durch das Buchpreisbindungsgesetz (BuchPrG) zu festen Preisen verkauft. Verlage müssen einen Preis für jedes Buch festlegen und Einzelhändler sind verpflichtet, diesen Preis einzuhalten. Daher sind die Buchpreise überall gleich - und das bereits seit 1888.
schreibinteressiert: Die Buchpreisbindung
Könnte jede Buchhandlung den Preis eines Bestsellers frei wählen, würden die Preise für die Massenware sinken und somit auch die Verlagserlöse. Das Ergebnis wäre, dass sich Verlage dann auf bekannte Autoren (da sichere Verkäufe) konzentrieren, und kaum noch junge Nachwuchsautoren eine Chance geben würden.

Wozu dient die Buchpreisbindung?

Bücher unterscheiden sich von Schuhen, Kochtöpfen oder Autoteilen, da sie die Gesellschaft widerspiegeln und das Wissen und Geist ihrer Zeit archivieren. Ohne das geschriebene und gedruckte Wort würde es keine Fortschritte geben und wissenschaftliche Erkenntnisse wären vergänglich.

Daher ist der Handel mit Büchern anders als der Handel in einer freien Marktwirtschaft, bei dem Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen und Wettbewerb fördern. Der Buchhandel wurde auf einzigartige Weise durch Gesetze reguliert und das ist ein positiver Schritt.

Die Buchpreisbindung dient also dazu, das Kulturgut Buch zu schützen und zwei wichtige Ziele zu erreichen:
  • Erhalt eines vielfältigen Buchangebots: Durch die Buchpreisbindung werden Bücher wie Bestseller oder Lehrbücher vor Preisdruck geschützt. Dies ermöglicht es Verlagen, auch Bücher mit geringerem Umsatzpotenzial zu veröffentlichen, da der Gewinn aus dem Verkauf von Bestsellern genutzt werden kann.
  • Erhalt einer breiten Verkaufsstellennetz: Kleine Buchhandlungen können durch die Buchpreisbindung ohne Konkurrenzdruck bestehen und sichern so den Zugang zum Buch für jedermann, auch in ländlichen Gebieten.

Was ist im Buchhandel nicht preisgebunden?

Meistens nicht an einen festen Preis gebunden sind Bücher, Hörbücher, DVDs, Kalender, Software, Schreibwaren und Artikel, die als Non-Books bezeichnet werden (wie Geschenkartikel und Spielzeug), die aus dem Ausland importiert werden oder fremdsprachig sind.

Und wenn es die Preisbindung nicht gäbe?

Vergleiche mit Ländern ohne Buchpreisbindung haben gezeigt, dass große Buchhändler bei Bestsellern den Preis unterbieten würden. Das führt dazu, dass kleine und mittelständische Buchhandlungen nicht mithalten können und Verlage die verlorenen Gewinne auf den Verkaufspreis spezieller Bücher aufschlagen müssten.

Als Kunde würden Sie zwar billigere Bestseller bekommen, aber es würde schwieriger werden, moderne Lyrikbände zu erhalten, die unverhältnismäßig teurer sein könnten.

Was sind denn dann Sonderpreise bei Büchern?

  • Bücher, die nicht mehr preisgebunden sind:
    Nach einer bestimmten Frist dürfen Verlage die Preisbindung für ein Buch aufheben, was bedeutet, dass es nicht mehr preisgebunden ist und der Händler es zu einem Preis seiner Wahl verkaufen darf. Mängelbücher, die aufgrund von Schäden offensichtliche Mängel aufweisen, unterliegen ebenfalls nicht mehr der Preisbindung und können zu einem frei gewählten Preis verkauft werden.
  • Bücher im Angebot mit festen Preisen:
    Verlage können die Preise ihrer Bücher nach einer bestimmten Frist senken, aber diese Preise bleiben trotzdem fest gebunden. Es gibt auch Verlage, die sich darauf spezialisiert haben, alte Werke neu herauszugeben, aber die Preise bleiben weiterhin fest. Bücher, die zu einem Subskriptionspreis angeboten werden, haben auch feste Preise, die von den Verlagen festgelegt werden. Manchmal gibt es Sonderpreise bei der Gesamtabnahme eines mehrbändigen Werkes anstatt dem Kauf einzelner Bände.

Mehr von uns:

weitere Beiträge von Dominik in unserem Blog

schreibinteressiert: Tipps für Deine perfekte Autorenhomepage
schreibinteressiert: Die 10 häufigsten Anfängerfehler
Rezensionen - Unsere Tipps zum Umgang mit Kritik
© by Schreibinteressiert
schreibinteressiert

Kontakt

schreibinteressiert
© by Schreibinteressiert
Datenschutz    Impressum    Nutzungsbedingungen

schreibinteressiert

mail@schreibinteressiert.de

+49 (0) 157 - 53 33 81 88


Datenschutz

Impressum

Nutzungsbedingungen


 

schreibinteressiert-scroll-to-top