Schnell vermittelt, einfach umgesetzt. Unsere Basis für erfolgreiches Schreiben.
Concept like a Pro ist unser 14-tägiger Power-Kurs. Dieser wurde für einen schnellen Einstieg entwickelt. Falls du keine Zeit für unser Komplettprogramm Die Masters hast, aber eine umfangreiche Schulung in der Vorbereitung deines Buches und im Schreibprozess haben möchtest, bist du bei Concept like a Pro genau richtig aufgehoben!
So ist der knackige und zielführende Ablauf: Dir wird täglich ein Modul freigeschaltet. Um dich strukturiert durch deinen Kreativ- und Schreibprozess zu führen, sind die Inhalte aller Module logisch aufeinander aufgebaut. Du bist also immer darüber im Klaren, welchen Schritt bei der Vorbereitung und beim Schreiben deines Romans du als nächstes gehen solltest.
In Concept like a Pro legen wir, ganz namensgetreu, das Augenmerk auf ein professionelles Story-Konzept. Durch eine konzeptgesteuerte Arbeit bringst du wegen der klaren Strukturen Ordnung in deinen Schreibprozess. Auf diese Weise gelingt es dir, ein widerspruchsfreies Buch mit einer authentischen Storyline zu kreieren. Das ist die absolute Grundlage für den Debüterfolg!
Bewährtes Konzept
Schnelle Resultate
Nachhaltiger Input
01. Konzepttag
Die Auswahl des Genres
Zusammen finden wir heraus, welches Genre für dich infrage kommt und legen die Erwartungen für dein Debüt fest.
02. Konzepttag
Das Buchthema
Heute definieren wir das Buchthema grob. Anschließend arbeiten wir das Thema feiner aus und entwickeln die Idee für deine Story.
03. Konzepttag
Die Prämisse
An deinem dritten Kurstag lernst du, was eine Prämisse ist, wie wichtig sie für eine gute Story ist und wie man sie schreibt.
04. Konzepttag
Konflikte
Dein Debüt sollte mindestens einen sorgfältig ausgearbeiteten Konflikt besitzen. Erfahre alles Wichtige, rund um Konflikte und deren Dynamik.
05. Konzepttag
Emotionen
Bilder von intensiven Gefühlen bleiben lange im Gedächtnis erhalten. Lerne die Möglichkeiten kennen, um Emotionen zu wecken.
06. Konzepttag
Handlungsstrukturen
Heute legen wir die Handlungsstrukturen (Plots) fest und entscheiden, welcher Aufbau für deine Story optimal ist.
07. Konzepttag
Die Figurenentwicklung
Heute dreht sich alles um die Figurenentwicklung. Bringe in Erfahrung, worum es bei der Figurenentwicklung geht und wie du spannende Charaktere erschaffst.
08. Konzepttag
Der Protagonist
Du erfährst alles Wichtige zur Hauptfigur einer Story. Lerne, worauf es bei der Entwicklung eines Protagonisten ankommt.
09. Konzepttag
Der Antagonist
Heute steht der Antagonist im Fokus. Erfahre, was ihn Besonders macht, und lerne die verschiedenen Arten von Antagonisten kennen.
10. Konzepttag
Die Nebenfiguren
In den beiden letzten Tagen haben wir uns um die Schlüsselfiguren gekümmert. Heute liegt das Augenmerk auf den Nebenrollen einer Story.
11. Konzepttag
Die Statisten
Die Unterscheidung zwischen Nebenfiguren und Statisten stammt aus der Welt des Theaters. Lerne die Unterschiede kennen und setze durch Statisten erinnerungswürdige Akzente in deiner Story.
12. Konzepttag
Das Setting
Ein gutes Setting erleichtert dem Leser, sich in die Welt deiner Figuren hineinzuversetzen. Nach diesem Konzepttag wird das Setting für deine Story stehen.
13. Konzepttag
Die Recherche
Durch Recherche gewinnt jede Story an Glaubwürdigkeit. Wir vermitteln dir, wie du bei deiner Recherche am besten vorgehst.
14. Konzepttag
Die Erzählperspektive
Erfahre zunächst, welche Erzählperspektiven es überhaupt gibt, und lege dich auf die Perspektiven fest, die für deine Story am geeignetsten sind.
Vielleicht kennst du meine Kurzromane wie beispielsweise »Der rote Mantel« oder »Faszination Rache«. Vor meiner Debütveröffentlichung hatte ich absolut keine Ahnung von der Buchentwicklung. Als ich mich schließlich intensiver mit der Storyaufbau, der Buchentwicklung und Motivation beschäftigte, fand ich meine neue Leidenschaft.
Nach einigen Jahren kann ich entgegen vielen Vorurteilen sagen, dass jeder, der mit Ehrgeiz und Interesse an die Buchentwicklung angeht, sich diese Fähigkeit aneignen kann. Zwei Jahre später veröffentlichte ich einen Schreibratgeber. Durch seinen Erfolg kam es, dass ich diesen weiter zu einem Online-Programm weiterentwickelte. So entstand: schreibinteressiert!
Unsere Vision ist es, genau diese Fähigkeit zu vermitteln und so vielen Nachwuchsautoren wie möglich durch unsere Community nahezubringen. Ich bringe euch in den schreibinteressiert Programmen Schritt für Schritt die Figurenentwicklung bei. Wir beginnen ganz vorne bei den Grundlagen, sodass komplette Neueinsteiger auch die Grundlagen an die Hand bekommen. So könnt ihr bereits nach kurzer Zeit eure ersten Erfolge sehen - und vor allem Spaß an der Buchentwicklung haben.
Ich freue mich auf euch!
Vollständige Einmalzahlung
einmalig nur
bequeme Ratenzahlung
2 Monate zu je
schreibinteressiert
mail@schreibinteressiert.de
+49 (0) 157 - 53 33 81 88