Personal Branding: Werde zu einer starken Autoren-Marke!

Personal Branding oder Personenmarke - diese Begriffe sind in der heutigen Arbeitswelt unverzichtbar geworden. Immer mehr Menschen erkennen die Wichtigkeit, ihre eigene Marke zu entwickeln und zu pflegen. Denn wer seine Marke erfolgreich aufbaut, hat einen wichtigen Vorteil im Berufs- und Business-Leben. In diesem Artikel erfährst Du, was Personal Branding genau ist, warum es wichtig ist und wie Du Deine Personenmarke erfolgreich aufbaust und pflegst.

Nie war es so einfach, zu seiner eigenen Marke zu werden wie heute. Das Internet und insbesondere Social Media haben die Eigenvermarktung von Personen regelrecht revolutioniert.
schreibinteressiert: Personal Branding für Autoren
Bei Personal Branding (Personenmarke) steht also kein Produkt oder Dienstleistung, sondern eine Person im Mittelpunkt.

Die Definition: Was ist Personal Branding?

Personal Branding (zu Deutsch: Personenmarke) bezieht sich auf den Prozess, die eigene Persönlichkeit und Karriere als Marke zu etablieren. Dazu gehört, die eigenen Stärken, Werte und Ziele zu kommunizieren und zu präsentieren. Dadurch kann man sich von anderen abheben und einen einzigartigen Wert bieten.

Warum ist eine Personal Brand so wichtig?

In einer immer schnelllebigeren Arbeitswelt und einer immer größeren Konkurrenz um Jobs und Projekte, ist es wichtig, sich von der Masse abzuheben. Eine starke🏋 Personal Brand hilft dabei, sich als Experte in einem bestimmten Bereich zu etablieren und die Aufmerksamkeit von potenziellen Arbeitgebern oder Kunden auf sich zu ziehen. Es kann auch dazu beitragen, das Selbstbewusstsein und die Karrierechancen zu stärken.

Welche Möglichkeiten bietet mir eine Personal Brand als Autor?

Als Autor hat man die Möglichkeit, eine persönliche Marke aufzubauen, die sich auf sein Schreiben und sein Themengebiet bezieht. Eine starke Personal Brand kann dazu beitragen, das eigene Buch erfolgreich zu vermarkten und die Aufmerksamkeit von potenziellen Lesern und Verlegern auf sich zu ziehen. Es kann auch dazu beitragen, sich als Autor in der Branche zu etablieren und die Karrierechancen zu verbessern.

Wie baut man sich eine Personal Brand auf?

Eine Personal Brand aufzubauen erfordert Zeit und Anstrengung. Es geht darum, sich selbst und die eigenen Stärken zu kennen und diese klar und konsistent zu kommunizieren. Einige Schritte, die man unternehmen kann, um seine Personal Brand aufzubauen, sind:
  • Identifiziere Deine Zielgruppe sowie Deine Nische
  • Entwickele eine klare und einprägsame Botschaft
  • Nutze soziale Medien, um Deine Personal Brand bekannt zu machen
  • Netzwerke und baue Beziehungen auf
  • Sei authentisch und bleibe Dir und Deiner Marke treu
schreibinteressiert: Werde zur Marke!
Werde Dir zu allerst bewusst, wie Du wahrgenommen werden willst.

1. Dein USP (Alleinstellungsmerkmal)

Das Etablieren einer großen Personenmarke ist eine Herausforderung, da der Markt überfüllt ist von Menschen, die ihre eigene Marke aufbauen wollen. Um erfolgreich zu sein, ist es wichtig, sich in Deinem Fachgebiet so genau und fein wie möglich zu spezialisieren. Dies hilft Dir, Dich von der Konkurrenz abzuheben und einen einzigartigen Wert anzubieten. Es ist entscheidend, Deinen USP bei der Entwicklung Deiner Personenmarke genau zu definieren, um Dich erfolgreich zu etablieren.

2. Bevor Du mit dem Aufbau Deiner Personenmarke beginnst, definiere Deine Werte und Visionen

Bevor Du Dich als Marke etablierst, ist es wichtig, darüber nachzudenken, wofür Du stehst und was Du erreichen möchtest. Überlege Dir, welche Eigenschaften und Qualitäten Du mit Deiner Personenmarke verbinden möchtest und wie Du Dich von anderen unterscheidest. Es ist wichtig, dass Deine Vision und Werte authentisch und echt sind, damit die Menschen Dir glauben und dir vertrauen.

3. Verleihe Deiner Marke ein Erkennungszeichen

Es ist wichtig, dass Deine Marke leicht erkennbar ist. Ein einheitliches Design, auch als Corporate Design bekannt, kann hier helfen. Dazu gehören das Logo, die Farben, die Schriften und Grafikelemente, die Du verwendest. Alles sollte aufeinander abgestimmt sein, um ein konsistentes Erscheinungsbild zu schaffen. Ein professionelles und seriöses Design trägt dazu bei, dass Kunden schnell Vertrauen in Deine Marke haben.

4. Marketing und Werbung

Es ist wichtig, Deine Marke zu präsentieren und zu vermarkten, um von Kunden gesehen und angenommen zu werden und Deine Produkte zu verkaufen.

Mögliche Wege sind:
  • Einen Blog aufbauen und regelmäßig Content erstellen
  • Dich in Fachdiskussionen und Foren einbringen
  • fremde thematisch passende Blogs kommentieren
  • Kontakte online und offline knüpfen, um das Netzwerk zu erweitern
Personenmarke überzeugen mit ihrem Auftreten. Sie müssen sich nicht in eine andere fremde Rolle zwängen.

Es gibt bestimmte Aspekte, die beim Aufbau einer Personal Branding beachtet werden sollten, und andere, die unbedingt vermieden werden sollten.

  • Wähle Themen mit Bedacht aus
    Bei der Auswahl Deiner Themen solltest Du sehr sorgfältig vorgehen und gut überlegen, ob sie die richtigen für Dich sind. Eine gründliche Reflexion und Analyse Deiner Themenwahl sind hierbei von entscheidender Bedeutung. Wenn sich herausstellt, dass Du Dich mit einem Thema nicht so gut auskennst, wie Du gedacht hast, kann dies negativen Auswirkungen auf Dich und Deine Personenmarke haben. Du riskierst, das Vertrauen Deiner Kunden zu verlieren, was sich in Zukunft schwer wiederherstellen lässt. Wähle also ein Thema für Deine Personenmarke, das Du gut beherrschst.
  • Die falschen Kanäle für die Vermarktung auswählen
    Es ist auch von großer Bedeutung, dir ein klares Bild von deiner Zielgruppe zu machen. Wer sind die Personen, die du mit deinen Inhalten und Deiner Marke erreichen möchtest? Dies solltest Du sorgfältig untersuchen und herausfinden, auf welchen Plattformen sich diese Zielgruppe aufhält. Selbst wenn Du eine großartige Persönlichkeitsmarke hast, ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie von der richtigen Zielgruppe gesehen wird, um das vollständige Potenzial auszuschöpfen.
  • Mangelnde Kontinuität
    Es ist unverantwortlich, eine Marke aufzubauen und sie dann zu vernachlässigen. Sobald Du eine Marke aufgebaut hast, hast Du eine Verantwortung gegenüber Deinen Kunden, diese Erwartungen zu erfüllen. Wenn Du dies nicht tust, werden sie schnell weggehen. Deshalb solltest Du sicherstellen, dass Du in der Lage bist, die Frequenz der Präsenz aufrechtzuerhalten, die Du am Anfang gewählt hast. Wenn Du dies nicht kannst, solltest Du lieber mit einer niedrigeren Frequenz starten, aber sicherstellen, dass Du sie dauerhaft aufrechterhalten kannst.

Unser Fazit

Eine Personal Brand ist ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen durch die Präsentation der eigenen Person als Marke zu positionieren. Der Aufbau dieser Personenmarke, auch als Personal Branding bekannt, erfordert jedoch viel Zeit und Anstrengung. Wer sich als führende Persönlichkeit und Experte darstellen möchte, muss viel Energie und Arbeit in den Aufbau seiner Personal Brand stecken. Wenn dies jedoch erfolgreich umgesetzt wird, kann das Unternehmen davon profitieren und es führt zu einem erfolgreichen Business.

Du entscheidest, welcher Kurs der Richtige für Dich ist

schreibinteressiert showUp! Einsteigerkurs
schreibinteressiert MyCharacters - Figurenentwicklung
schreibinteressiert.de - Concept like a Pro - Konzeptkurs
schreibinteressiert

SHOWUP!
LERNE IN 10 LEKTIONEN DIE BASICS DER STORYENTWICKLUNG!
In showUp! widmen wir uns dem perfekten Einstieg in die Welt der Kurzgeschichten. Mit diesem Kurs möchte ich Dir den Einstieg in die Buchentwicklung erleichtern.
MEHR ERFAHREN

MY CHARACTERS
DEIN FUNDAMENTALKURS FÜR AUTHENTISCHE FIGUREN!
In MyCharacters lernst du alles, was es braucht, um überzeugende Figuren zu entwickeln, mit denen sich deine Leser identifizieren und mit denen die Leser mitfiebern.
MEHR ERFAHREN

CONCEPT LIKE A PRO
DEIN INTENSIVKURS FÜR DAS PERFEKTE BUCHKONZEPT!
"CLAP" wurde für einen schnellen Einstieg in die Konzeptarbeit entwickelt. In diesem Kurs legen wir das Fundament für ein starkes & authentisches Story-Konzept.
MEHR ERFAHREN

DIE MASTERS
DER KURS FÜR AMBITIONIERTE NACHWUCHSAUTOREN!
Unsere Masters ist ein absolutes Must-have für die ambitioniertesten Nachwuchsautoren. Dieser Kurs bringt dich in die Tiefen des professionellen Romanschreibens.
MEHR ERFAHREN

Auch interessant: weitere Beiträge von uns

Die 10 häufigsten Anfängerfehler - schreibinteressiert.de
© by Schreibinteressiert
schreibinteressiert

Kontakt

schreibinteressiert
© by Schreibinteressiert
Datenschutz    Impressum    Nutzungsbedingungen

schreibinteressiert

mail@schreibinteressiert.de

+49 (0) 157 - 53 33 81 88


Datenschutz

Impressum

Nutzungsbedingungen


 

schreibinteressiert-scroll-to-top