FIGURENENTWICKLUNG

mit MYCHARACTERS

'MyCharacters' + Charakterbogen im Wert von 14€ Gratis dazu

€45,00

(inkl. MwSt)

Quick-Facts:

  • Zugriff auf unseren Mitgliederbereich
  • geballte Informationen & praktisches Wissen anfängertauglich aufbereitet
  • Für alle Genres
  • strukturiert in 5 Module aufgeteilt
  • step-by-step durch die Figurenentwicklung
    JETZT TEILNEHMEN    

Selbstlernkurs zur Figurenentwicklung

Authentische Figuren sind in einem Roman wichtig, da sie den Lesern helfen, sich mit den Charakteren und ihrer Geschichte zu identifizieren und eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Leser möchten in eine Welt eintauchen, die glaubwürdig und realistisch wirkt, und das ist schwer zu erreichen, wenn die Charaktere flach und stereotyp sind. Authentische Figuren müssen realistische Ziele, Motivationen und Ängste haben. Sie müssen auch mit ihren Handlungen und Entscheidungen konsistent sein und im Laufe der Geschichte eine Entwicklung durchmachen.

Was diesen Praxis-Guide besonders macht

Bei der Planung dieses Guides wollte ich einige Dinge anders machen, als viele andere Ratgeber und Fachbücher, die es gibt. Erstens wollte ich bei den Basics anfangen und nicht lange um den heißen Brei herumreden, sondern in knackigen Lektionen, das Wissen und Tricks auf den Punkt bringen, die Du zum Thema “Figurenentwicklung” wirklich brauchst.

Zuallererst beginnen wir mit allen wichtigen Grundlagen & Kniffen, die Du zur Entwicklung von authentischen Figuren kennen solltest. Du erfährst, welche Rolle die Figuren in Deiner Story spielen und wieso es so wichtig ist, dass sie zum Mittelpunkt der Handlung werden. Zusätzlich zu unserem theoretischen Kurs bekommst Du unseren umfangreichen Charakterbogen als beschreibbare PDF. Darin haben wir auf 13 Seiten, 50 individuelle Charakterzüge aufgeführt, die authentische Figuren ausmachen. So kannst Du Dein erlangtes Wissen direkt in die Praxis umsetzen.

In MyCharacters erhältst Du umfangreiches Wissen und viele nützliche Tipps, mit denen Dir die Figurenentwicklung in Zukunft sicher gelingen wird. 

Praxis-Guide zur Figurenentwicklung

In unserem Praxis-Guide 'MyCharacters' fangen wir ganz vorne an. In kompakten & leicht verständlichen Kapitel erhältst Du bei MyCharacters das gesamte Basiswissen der Figurenentwicklung. So weißt Du, was der Schlüssel und die wichtigsten Anforderungen sind, um bald selbst authentische Figuren für Deine Storys entwickeln zu können.

  Jetzt für einmalig 45€ anmelden  

Für Einsteiger geeignet

verständliche Lektionen

im eigenen Tempo

Auch als e-Book erhältlich

schreibinteressiert MyCharacters

Selbstlernkurs

'MyCharacters' + Charakterbogen im Wert von 14€ geschenkt

€45,00

inkl. MwSt.

  JETZT TEILNEHMEN  

/

Quick-Facts:

  • Zugriff auf unseren Mitgliederbereich (zeitlich unbegrenzt)
  • geballte Informationen & praktisches Wissen anfängertauglich aufbereitet
  • strukturiert in 5 Module aufgeteilt
  • step-by-step durch die Figurenentwicklung

Selbstlernkurs zur Figurenentwicklung

Authentische Figuren sind in einem Roman wichtig, da sie den Lesern helfen, sich mit den Charakteren und ihrer Geschichte zu identifizieren und eine Verbindung zu ihnen aufzubauen. Leser möchten in eine Welt eintauchen, die glaubwürdig und realistisch wirkt, und das ist schwer zu erreichen, wenn die Charaktere flach und stereotyp sind. Authentische Figuren müssen realistische Ziele, Motivationen und Ängste haben. Sie müssen auch mit ihren Handlungen und Entscheidungen konsistent sein und im Laufe der Geschichte eine Entwicklung durchmachen.

Was MyCharacters besonders macht

Bei der Planung dieses Guides wollte ich einige Dinge anders machen, als viele andere Ratgeber und Fachbücher, die es gibt. Erstens wollte ich bei den Basics anfangen und nicht lange um den heißen Brei herumreden, sondern in knackigen Lektionen, das Wissen und Tricks auf den Punkt bringen, die Du zum Thema “Figurenentwicklung” wirklich brauchst.

Zuallererst beginnen wir mit allen wichtigen Grundlagen & Kniffen, die Du zur Entwicklung von authentischen Figuren kennen solltest. Du erfährst, welche Rolle die Figuren in Deiner Story spielen und wieso es so wichtig ist, dass sie zum Mittelpunkt der Handlung werden. Zusätzlich zu unserem theoretischen Kurs bekommst Du unseren umfangreichen Charakterbogen als beschreibbare PDF. Darin haben wir auf 13 Seiten, 50 individuelle Charakterzüge aufgeführt, die authentische Figuren ausmachen. So kannst Du Dein erlangtes Wissen direkt in die Praxis umsetzen.

In MyCharacters erhältst Du umfangreiches Wissen und viele nützliche Tipps, mit denen Dir die Figurenentwicklung in Zukunft sicher gelingen wird. 

Dein Extra: Charakterbogen im Wert von 14€ gratis dazu!

Ein Charakterbogen ein wertvolles Werkzeug, um Figuren zu entwickeln, die lebendig und vielschichtig sind. Er unterstützt Dich als Autor dabei, die Persönlichkeiten, Hintergründe und Beziehungen Deiner Figuren zu definieren, was zu einer stärkeren und fesselnden Erzählung führt. Ein gut entwickelter Charakterbogen ist ein essenzieller Bestandteil des Schreibprozesses für Autoren, die glaubwürdige und mitreißende Charaktere schaffen möchten.

Diese Themen erwarten Dich 
in diesem Guide

Die Grundlagen der Figurenentwicklung

Den Start machen die fundamentalen Grundlagen zur professionellen Figurenentwicklung: Erfahre, warum die Entwicklung starker Figuren wichtig ist, was der Schlüssel zu einer erfolgreichen Figurenentwicklung ist und wie eine der wichtigsten Anforderungen erfüllt wird: die Vermittlung eines authentischen Bildes deiner Figur.

Der Protagonist (Hauptfigur)

In diesem Modul wird das Hauptaugenmerk auf den Protagonisten, also die Hauptfigur einer Story, gelegt. Hier gehen wir in die Tiefe der Figurenentwicklung. Lerne, wie du einen Protagonisten entwirfst, der die Handlung deines Romans nicht nur mit seinen Taten, sondern auch mit seinem Charakter prägt.

Der Antagonist (Gegenspieler)

In diesem Modul schlüpfen wir in die Rolle des Antagonisten. Bringe in Erfahrung, worauf es ankommt, wenn du einen überzeugenden Gegenspieler für deinen Protagonisten entwickelst. Mache anschließend Gebrauch von verschiedenen Stilen, um den Antagonisten z. B. provokant in die Handlung einzubinden.

Die Nebenfiguren

Auch wenn sie keine so große Rolle spielen wie der Protagonist, sind sie dennoch ein wichtiger Bestandteil einer guten Story. Nebenfiguren bringen die besten Eigenschaften der Hauptfiguren hervor, entlocken ihnen Geheimnisse oder können die Hauptfiguren anleiten, das Beste aus sich heraus zu holen.

Die Statisten

Statisten tauchen zwar nur kurz in einer Geschichte auf, sollten aber dennoch mit viel Liebe zum Detail geschrieben werden, damit sie lebensnah und realistisch erscheinen. Auch wenn Statisten nur eine untergeordnete Rolle in einer Geschichte spielen, können sie die Handlung auflockern und wenn du es schaffst, sie liebenswürdig oder individuell zu gestalten, bleiben auch Statisten in den Gedanken deiner Leser.

Diese Themen erwarten Dich in diesem Guide

Die Grundlagen der Figurenentwicklung
Den Start machen die fundamentalen Grundlagen zur professionellen Figurenentwicklung: Erfahre, warum die Entwicklung starker Figuren wichtig ist, was der Schlüssel zu einer erfolgreichen Figurenentwicklung ist und wie eine der wichtigsten Anforderungen erfüllt wird: die Vermittlung eines authentischen Bildes deiner Figur.
Der Protagonist (Hauptfigur)
In diesem Modul wird das Hauptaugenmerk auf den Protagonisten, also die Hauptfigur einer Story, gelegt. Hier gehen wir in die Tiefe der Figurenentwicklung. Lerne, wie du einen Protagonisten entwirfst, der die Handlung deines Romans nicht nur mit seinen Taten, sondern auch mit seinem Charakter prägt.
Der Antagonist (Gegenspieler)
In diesem Modul schlüpfen wir in die Rolle des Antagonisten. Bringe in Erfahrung, worauf es ankommt, wenn du einen überzeugenden Gegenspieler für deinen Protagonisten entwickelst. Mache anschließend Gebrauch von verschiedenen Stilen, um den Antagonisten z. B. provokant in die Handlung einzubinden.
Die Nebenfiguren
Auch wenn sie keine so große Rolle spielen wie der Protagonist, sind sie dennoch ein wichtiger Bestandteil einer guten Story. Nebenfiguren bringen die besten Eigenschaften der Hauptfiguren hervor, entlocken ihnen Geheimnisse oder können die Hauptfiguren anleiten, das Beste aus sich heraus zu holen.
Die Statisten
Statisten tauchen zwar nur kurz in einer Geschichte auf, sollten aber dennoch mit viel Liebe zum Detail geschrieben werden, damit sie lebensnah und realistisch erscheinen. Auch wenn Statisten nur eine untergeordnete Rolle in einer Geschichte spielen, können sie die Handlung auflockern und wenn du es schaffst, sie liebenswürdig oder individuell zu gestalten, bleiben auch Statisten in den Gedanken deiner Leser.

Dein Extra: Charakterbogen im Wert von 14€ gratis dazu!

Ein Charakterbogen ein wertvolles Werkzeug, um Figuren zu entwickeln, die lebendig und vielschichtig sind. Er unterstützt Dich als Autor dabei, die Persönlichkeiten, Hintergründe und Beziehungen Deiner Figuren zu definieren, was zu einer stärkeren und fesselnden Erzählung führt. Ein gut entwickelter Charakterbogen ist ein essenzieller Bestandteil des Schreibprozesses für Autoren, die glaubwürdige und mitreißende Charaktere schaffen möchten.

Häufige Fragen zu unseren Praxis-Guides

Schreibinteressiert by Dominik Walter

© 2019-2024 by Dominik Walter