Die Autorenvita - Wie du dich selbst vermarktest

Wenn man sein Buch veröffentlicht, sollte man sich mit der Autorenvita (Biografie) auseinandersetzen. Für viele Autoren ist es eine große Herausforderung, über sich selbst zu schreiben.

Eine aussagekräftige Information über Dich als Autor ist allerdings unverzichtbar, um Dich für Deine Zielgruppe zugänglich zu machen, egal ob im Buchhandel, in Onlineshops oder bei Marketingaktivitäten. Um eine solide Vita zu verfassen, sollte man auf folgende Aspekte achten.
schreibinteressiert: Die Autorenvita
Eine Vita ist ein knapper Lebenslauf in Form eines Fließtextes.

Was ist überhaupt eine Vita?

Eine Vita ist eine kurze Beschreibung des Lebenslaufs in Textform. Sie fasst die wichtigsten Informationen des Lebens in ein paar Sätzen zusammen. Üblicherweise ist es in der dritten Person Singular geschrieben. Es sollte sachlich und präzise formuliert sein. Es kann schwierig sein, die richtigen Informationen auszuwählen und zu entscheiden, was weggelassen werden sollte. Die Entscheidungen hängen oft von dem Zweck der Vita ab.

Wie ist eine Autorenvita aufgebaut?

Schau doch einmal in dein Bücherregal und untersuche die Autorenbeschreibungen Deiner Lieblingsautoren. Du wirst oft Informationen wie Alter, Geburtsort, Wohnort, Bildungshintergrund, beruflichen Werdegang und Familienstatus finden. Es ist wichtig, abzuwägen, welche Daten für Dein Buch relevant sind.

Leser möchten wissen, wer der Autor des Buches ist, das sie gerade lesen. Daher ist es sinnvoll, Informationen über Dich als Autor bereitzustellen.

Nach dem Nennen der grundlegenden Daten (Name, Alter, Wohnort) wird es für Debüt- und Hobbyautor schwieriger, Inhalte für die Autorenbiografie zu finden. Es kann schwierig sein zu entscheiden, welche Informationen relevant sind und welche nicht.

Wichtig ist es, auf die Zielgruppe zu achten. Überlege Dir, was in eurem Leben irgendwie mit dem zusammenhängt, was Du schreibst. Auch für Agenturen und ggf. Verlage ist es wichtig zu wissen, was sie von Dir als Autor erwarten können.

Folgende Fragen können Dir helfen:
  • Warum hast Du angefangen, zu schreiben? 
  • Was macht Dich als Autor spannend für die Leser?
  • Und wie kamst Du auf die Idee für Dein aktuelles Buch? 
schreibinteressiert: Die Vita
Eine Vita beinhaltet die wichtigsten Eckpunkte des eigenen Lebens.

Die wichtigsten Tipps für Ihre Autorenvita

  • Achte beim Erstellen Deiner Vita auf eine chronologische Reihenfolge
  • Verwende die dritte Person, auch wenn es um Dich geht
  • Halte es kurz und knapp: 3 bis maximal 5 aussagekräftige Sätze reichen völlig aus
  • Erwähne, seit wann Du schreibst und wie Deine Leidenschaft für das Schreiben entstanden ist, und stelle eine Verbindung zu Deinem aktuellen Werk her
  • Beschreibe, ob Du hauptsächlich Ratgeber oder Romane schreibst und betone Deine Schwerpunkte in Bezug auf Themen und Genres
  • Wenn Du bereits schriftstellerisc!he Erfolge hast, führe sie hervor
  • Verwende Jahreszahlen anstelle von Zeiträumen, um Deine Angaben immer aktuell zu halten

Zu der professionellen Vita gehört ein professionelles Foto

  • Je aktueller Dein Porträtfoto, desto authentischer wirkt es auf Deine Zielgruppe
  • Stellen Dich ins Zentrum des Fotos und vermeide einen unruhigen Hintergrund
  • Wähle Kleidung, die zu Deinem Charakter passt und in der Du Dich bequem fühlst
  • Deine Körperhaltung hat einen starken Einfluss: Nimm eine offene und positive Haltung ein
  • Schaue freundlich in die Kamera
  • Die Bildauflösung ist von Bedeutung, auch bei elektronischen Büchern. Stelle sicher, dass Deine Gesichtszüge bei einer Vergrößerung gut erkennbar bleiben
  • Verzichte auf ablenkende Accessoires - weniger ist mehr
  • Ein Profi-Shooting ist eine lohnenswerte Investition!

Unser Fazit

Eine Autorenbiografie sollte für den Leser interessante Fakten über Dich als Autor bereithalten. Probiere ein paar verschiedene Varianten aus und lasse Freunde und Bekannte entscheiden, welcher Text dich auf charismatische und authentische Weise beschreibt.
schreibinteressiert: fehlende Motivation?

JETZT NEWSLETTER ABONNIEREN!


Für alle Durchstarter, ambitionierte Nachwuchsautoren und Schreibinteressierte, die mehr über die Storyentwicklung wissen wollen, gibt es jetzt den schreibinteressiert Newsletter. Trag Dich hier ein, um keine News mehr zu verpassen!

Jetzzt zum Newsletter anmelden

Mehr von uns:

weitere Beiträge von Dominik in unserem Blog

schreibinteressiert - Die Selbstmotivation: Unser Ratgeber zum Dranbleiben
schreibinteressiert: Diese Stilmittel solltest Du kennen
schreibinteressiert: 20 Tipps für die perfekte Autorenhomepage
© by Schreibinteressiert
schreibinteressiert

Kontakt

schreibinteressiert
© by Schreibinteressiert
Datenschutz    Impressum    Nutzungsbedingungen

schreibinteressiert

mail@schreibinteressiert.de

+49 (0) 157 - 53 33 81 88


Datenschutz

Impressum

Nutzungsbedingungen


 

schreibinteressiert-scroll-to-top